Kooperationsbörse mit mexikanischen Unternehmen aus dem Automotive- sowie Luft- und Raumfahrt-Sektor
Mexiko ist für deutsche Unternehmen ein strategisch wichtiger Partner, da es mit seiner starken Automobil- und Luftfahrtindustrie, gut ausgebildeten Fachkräften und günstigen Standortbedingungen ideale Voraussetzungen für Produktion und Kooperation bietet.
Durch seine Nähe zu den USA, zahlreiche Freihandelsabkommen und gezielte Außenwirtschaftsförderung eröffnet Mexiko zudem attraktive Zugänge zum nordamerikanischen Markt und fördert Innovationspartnerschaften.
Im Rahmen einer Kooperationsbörse der IHK-Region Stuttgart am 19. September in Stuttgart haben deutsche Unternehmen Gelegenheit, potenzielle Geschäftspartner kennenzulernen, Informationen auszutauschen und Kooperationen mit führenden Unternehmen aus Mexiko anzustoßen, wie zum Beispiel in Form von Joint Ventures, Technologietransfer oder Research & Development-Projekten.
Nachfolgende Sektoren sind u.a. auf Seiten der mexikanischen Unternehmen vertreten:
- Produktion & Fertigung: Montage (inkl. Halbautomatik, Sub-Assembly), CNC-Bearbeitung, Hochgeschwindigkeits-Stanzen
- Maschinenbau & Metallverarbeitung: Vorrichtungen, Förderanlagen, Ersatzteile, Schweiß- und Reinigungsservices, Turnkey-Anlagen
- Automotive-Prozesse: Fahrzeuglagerung und -zubehör, Nickel-Chrom, Elektrophoretische Lackierung, Rohrbiegen, Thermoplastspritzguss
- Automatisierung & Robotik: Roboterzellen, Vision-Systeme, SPS-Programmierung, Industrie 4.0
- Engineering & Entwicklung: Simulation, Konstruktion, Elektronik-Entwicklung und -Fertigung, Prüftechnik
- Energie & Versorgung: Stromversorgung, Energieeffizienzlösungen, Schmierstoffe
- Additive Fertigung: Polymer- und Metallprototypen, Rohstoffe, 3D-Druckanlagen
- Qualität & Verpackung: Qualitätskontrolle, Prüfmittel, AOI- und ICT-Systeme
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Programms „Partnering in Business with Germany“ statt – ein Instrument der Außenwirtschaftsförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE). Mit der Durchführung ist die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH beauftragt.
In der Delegationsbroschüre finden Sie weitere Informationen zu den Unternehmensprofilen und den Kooperationsinteressen. Das Matchmaking erfolgt vor Ort auf der Veranstaltung.
Die Registrierung erfolgt über die Veranstaltungsseite der IHK-Region Stuttgart: https://www.ihk.de/stuttgart/system/veranstaltungssuche/vstdetail-karat/5787646/3952?terminId=3952