Online-Zertifikatslehrgang

Data Analyst Procurement (BME)

4. Februar – 17. Juni 2026

Neuer Online-Zertifikatslehrgang!

DATA ANALYST PROCUREMENT (BME)

Im Zeitalter der Digitalisierung bilden Daten das Fundament für unternehmerischen Erfolg. Die Rolle des Einkaufs ist dabei von entscheidender Bedeutung. In nahezu allen Branchen werden Fachkräfte benötigt, die dieses wertvolle „Kapital“ erschließen und gezielt einsetzen können. Als zentrale Schnittstelle zwischen Lieferanten und Unternehmen tragen Einkäufer maßgeblich dazu bei, die richtigen Datenquellen zu identifizieren, zu erschließen und optimal zu nutzen, um strategische Ziele des Unternehmens in die Praxis umzusetzen.

Nächster Online-Abendkurs:
4. Februar – 17. Juni 2026
Mittwochs: 18.00 – 21.00 Uhr

Dieser speziell für Einkäufer konzipierte berufsbegleitende Zertifikatslehrgang wurde entwickelt, um praxisnah und anwendungsbezogen den betrieblichen Einkaufsprozess zu unterstützen. In diesem Lehrgang erwerben Sie fundierte Kenntnisse über die Grundlagen und Methoden der Data Analytics sowie deren innovative und wertschöpfende Anwendung in den Einkaufsprozessen.

Nach Abschluss des Lehrgangs sind Sie in der Lage, Ihr erworbenes Wissen unmittelbar in die Praxis umzusetzen und somit einen direkten Mehrwert für Ihr Unternehmen zu generieren.

IHRE VORTEILE
  • Keine Programmierkenntnisse erforderlich – erlernen grundlegender Logiken anhand visueller Tools
  • Konzipiert zur Lösung der Herausforderungen des Einkaufsprozesses
  • Transfer in Ihre Arbeitsprozesse mittels einkaufsbezogener Projektarbeiten
  • 100 % online vom eigenen PC-Arbeitsplatz aus – ohne zusätzlichen Reise- und Verpflegungsaufwand
  • Berufsbegleitend in nur 4 1/2 Monaten als Abendkurs
  • Fachlicher Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Branchen
  • Limitiert auf max. 14 Teilnehmer
ZIELGRUPPE

Der Lehrgang Data Analyst Procurement (BME) richtet sich an Einkäuferinnen und Einkäufer aller Branchen, die ihre Datenkompetenz im Einkauf gezielt ausbauen möchten. Angesprochen sind Fachkräfte, die bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Daten – etwa in MS Excel oder vergleichbaren Anwendungen – mitbringen und ein tieferes Verständnis für die Schnittstellenfunktion zwischen Einkauf, Datenanalyse und Digitalisierung entwickeln wollen.

Teilnehmer sollten ein Interesse an analytischen Methoden, datenbasierten Entscheidungsprozessen sowie an modernen Tools und Technologien im Procurement haben. Der Lehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, das eigene Rollenverständnis als Data Analyst im Einkauf zu schärfen und sich praxisnah auf zukünftige Anforderungen einer datengetriebenen Einkaufsorganisation vorzubereiten.

Modul 1:

Grundlagen der Data Analytics im Einkauf

  • Aufgaben und Funktionen der Data Analytics im Einkauf
  • Analytics-Werkzeuge verstehen und sicher anwenden
  • Der ETL-Prozess: Daten automatisiert prozessieren

Modul 2:

Interaktive Datenverarbeitung, Datenbanken und künstliche Intelligenz

  • Flexible Workflowgestaltung und Benutzerschnittstellen
  • Sicherer Umgang und Arbeiten mit Datenbanken
  • Künstliche Intelligenz im Einkauf – Grundlagen und praktische Anwendungen

Modul 3:

Dashboards und Reporting – Business Intelligence im Einkauf

  • Aufgaben und Methoden von visueller Analyse und Reporting kennen
  • Visualisierungen verstehen und richtig anwenden
  • Dashboard Design und Storytelling

Modul 4:

Das Datenprojekt – von der Planung zur Umsetzung

  • Agiles Projektmanagement für flexible Datenprojekte
  • Anforderungen und Ziele definieren
  • Metriken und Projektkontrolle

Modul 5:

Datenprojekte praktisch umsetzen

  • Wissen über Data Analytics im beruflichen Kontext anwenden
  • Das eigene Projekt: Unternehmensdaten auswerten und präsentieren
  • Projektvorstellung – Präsentation der Projektarbeit

SPRECHEN SIE UNS AN

Alexander Sehr
Bereichsleiter Inhouse/Lehrgänge
Jacqueline Berger
Teamleiterin Customer ServiceAnmeldungen